Traglasten

Bezeichnen alle Lasten, die von einer Konstruktion, einem System oder einer Organisation dauerhaft aufgenommen und getragen werden müssen. Dazu zählen statische (z. B. Eigengewicht, Materiallasten) und dynamische Belastungen (z. B. Bewegung, äußere Einflüsse). Der Begriff wird in Technik, Bauwesen und auch betriebswirtschaftlich genutzt, um die Belastungsgrenze bzw. die dauerhaft tragbare „Last“ zu beschreiben.